Plattenträger-Test: Crye Precision JPC 2.0 (mit IceVents und IcePlate-Installationstipps)
Im Jahr 2010 revolutionierte Crye Precision mit der Einführung des Jumpable Plate Carrier (JPC) die taktische Ausrüstungslandschaft. Dieses innovative Design markierte eine deutliche Abkehr von traditionellen Plattenträgern, bei denen maximaler Schutz und maximale Tragfähigkeit im Vordergrund standen. Stattdessen konzentriert sich der JPC auf maximale Mobilität, Manövrierfähigkeit und Gewichtseinsparungen und verändert damit effektiv das Paradigma der taktischen Tragausrüstung.
Im Jahr 2015 stellte Crye Precision den JPC 2.0 vor, eine Version, die viele in der taktischen Community als Maßstab für moderne Plattenträger betrachten. Die Popularität des JPC 2.0 war so groß, dass er zahlreiche Nachahmer inspirierte, von chinesischen Fälschungen bis hin zu Modellen amerikanischer, von Influencern unterstützter Unternehmen.
Angesichts der Jahre, die seit seiner Veröffentlichung vergangen sind, ist es an der Zeit, den Crye Precision JPC 2.0 noch einmal zu betrachten und zu bewerten, wie er sich im Vergleich zur aktuellen Generation von Plattenträgern schlägt, die auf die Bedürfnisse des Bedieners zugeschnitten sind. Hier ist ein kurzer Einblick, wie sich der JPC 2.0 in unserem Blog „ Best Plate Carriers of 2024“ geschlagen hat:
Über unsere Plattenträger-Bewertungen
Unsere Bewertungen basieren auf den am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden und basieren auf einem empirischen Ansatz. Wir möchten sachliche, unvoreingenommene Informationen liefern, ohne dass persönliche Vorlieben unsere Bewertungen beeinflussen. Beispielsweise fragen Kunden oft, ob sie ICEVENTS® Classic Ventilation Pontoons oder den IMS Pro in ihren Crye Precision JPC 2.0 integrieren können. Diese Fragen unterstreichen die Notwendigkeit einer detaillierten Prüfung der Kompatibilität und Funktionalität des JPC 2.0 mit verschiedenen Aftermarket-Erweiterungen.
Die kurze Antwort: Der Crye Precision JPC 2.0 ist ein revolutionärer Plattenträger, der für seinen Schwerpunkt auf Mobilität, Gewichtsreduzierung und Modularität bekannt ist. Trotz seiner Stärken fehlen ihm integrierte Wärmeregulierungs- und Trinksysteme sowie die Möglichkeit zur vollständigen Optimierung mit IceAge Ecosystem-Produkten, was für längere Einsätze von entscheidender Bedeutung ist.
Crye Precision JPC 2.0-Testbericht: Integration des IceAge-Ökosystems
Der JPC 2.0 dient als ideale Plattform für unsere ICEVENTS® Schulterpolster, sowohl Aero als auch Classic . Allerdings fehlen ihm die notwendigen Velcro®-Schlaufen oder MOLLE-Befestigungen zur Unterstützung der ICEVENTS Classic Ventilation Pontons , die für die konvektive Wärmeregulierung unter Körperschutz entscheidend sind. Darüber hinaus beschränkt das Design des JPC 2.0 die IMS- und IMS Pro- Systeme auf die externe Montage nur an der hinteren Plattentasche. Diese Konfiguration schränkt die Benutzer darin ein, die vollen konduktiven Wärmeregulierungsfunktionen unseres IMS Pro zu nutzen.
Darüber hinaus ist das ICEPLATE EXO® MOLLE Placard mithilfe von G-Haken oder SwiftClips mit dem JPC 2.0 kompatibel, wird jedoch nur oben befestigt, sodass die Unterseite des MOLLE Placard ungesichert bleibt.
Crye Precision JPC 2.0 Testbericht: Gewicht
Bei der Bewertung eines Plattenträgers wie dem JPC 2.0 ist das Gewicht ein entscheidender Gesichtspunkt. Das Trockengewicht des Trägers beträgt 22,95 Unzen und sein Nassgewicht erreicht 39,6 Unzen, mit einer Trocken-/Nasszunahme von 16,65 Unzen. Diese Messung bietet eine klare Perspektive auf die Gewichtsdynamik des Trägers unter verschiedenen Bedingungen und unterstreicht den Fokus von JPC 2.0 auf die Reduzierung unnötigen Gewichts bei gleichzeitiger Beibehaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität.
Insgesamt galt der Crye Precision JPC 2.0 bei seiner Markteinführung in puncto Gewicht als einer der Vorreiter unter den Plattenträgern, die auf Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit und Gewichtsreduzierung ausgelegt sind. Im Jahr 2024 können wir mit Sicherheit sagen, dass es Plattenträger gibt, die ihn in puncto Gewicht übertreffen.
Crye Precision JPC 2.0 Testbericht: Wärmeregulierung und Flüssigkeitszufuhr
Eine der Einschränkungen des Crye Precision JPC 2.0 sind seine nativen Fähigkeiten zur Wärmeregulierung und Flüssigkeitszufuhr. Das ursprüngliche Design umfasst keine integrierten Systeme zur effektiven Wärme- oder Flüssigkeitsregulierung. Dies ist von entscheidender Bedeutung für potenzielle Benutzer, die diese Funktionen für längere Einsätze oder in anspruchsvollen Umgebungen möglicherweise erweitern müssen.
Um die Wärmeregulierung zu verbessern, müssten die Plattentaschen modifiziert werden, um die Anbringung von Systemen wie MOLLE oder Klettverschluss mit Innenschlaufe zu ermöglichen. Der JPC 2.0 bietet jedoch nur ein minimales Stück Abstandsgeflecht, was nur begrenzte Vorteile für die Verdunstung bietet. Benutzer können unsere ICEVENTS®-Schulterpolster für verbesserte Verdunstung und Komfort hinzufügen, obwohl die Classic Ventilation Pontoons aufgrund von Designbeschränkungen nicht kompatibel bleiben.
Crye Precision JPC 2.0 Testbericht: Einzigartige Funktionen und Befestigungsmechanismen
Einzigartige Funktionen
Der Crye Precision JPC 2.0 glänzt durch eine Reihe einzigartiger Funktionen, die speziell auf die hohen Anforderungen taktischer Operationen zugeschnitten sind. Er verfügt über ein patentiertes integriertes Befestigungssystem mit dem innovativsten Schnellverschlusssystem auf dem Markt. Dieses System funktioniert mit Klettverschluss und ist so robust konstruiert, dass praktisch keine Bruchgefahr besteht, ein Beweis für die hohen Qualitätsstandards von Crye Precision. Der Träger ist außerdem mit allen abnehmbaren Frontklappen von AVS kompatibel, was seine Modularität und Vielseitigkeit in verschiedenen Einsatzumgebungen verbessert.
Befestigungsmechanismen
Der JPC 2.0 ist mit mehreren Befestigungsmechanismen ausgestattet, die seine Funktionalität und Anpassungsfähigkeit verbessern. Dazu gehören Velcro® für schnelle Anpassungen und sichere Befestigungen, MOLLE für modulare Befestigungen und einzigartige Reißverschlusspaneele, die sich nur mit Reißverschluss-Rückenpaneelen von Crye integrieren lassen. Diese Exklusivität gewährleistet eine nahtlose Integration und erstklassige Leistung. Es ist bemerkenswert, dass der IMS Pro zwar außerhalb des Reißverschluss-Rückenpaneels von Crye montiert werden kann, diese Konfiguration jedoch nur die Trinkfunktion unterstützt und keine Vorteile der internen Wärmeregulierung bietet.
Crye Precision JPC 2.0 Testbericht: Weitere zu berücksichtigende Faktoren
Vielfalt
Der JPC 2.0 ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, darunter Multi-Cam, Multi-Cam Black, Multi-Cam Alpine, Multi-Cam Tropic, Coyote Brown, Ranger Green und Black. Diese Vielfalt stellt sicher, dass es einen JPC 2.0 gibt, der den ästhetischen und funktionalen Vorlieben einer breiten Benutzergruppe entspricht.
Größenanpassung
Der JPC 2.0 bietet eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen. Er verfügt über lange Klettverschlüsse an den Schultergurten und ist mit dem Kummerbundsystem, das Stoßschnüre umfasst, die auf die gewünschte Länge eingestellt werden können, nahezu unbegrenzt anpassbar. Dank dieser Anpassungsfähigkeit ist der JPC 2.0 für Benutzer unterschiedlicher Größe und Statur geeignet, was seinen Nutzen für eine breitere Benutzerbasis erhöht.
Plattentaschen
Zu den Plattenbeuteloptionen, die für den JPC 2.0 verfügbar sind, gehören SAPI, ESAPI und Swimmer Cut, mit Größen von klein bis extragroß. Diese Flexibilität bei der Größenwahl der Plattenbeutel unterstreicht die Modularität des Trägers und seine Fähigkeit, unterschiedliche Betriebsanforderungen zu erfüllen.
Herkunftsland
Der JPC 2.0 wird mit Stolz in den USA unter Verwendung amerikanischer Materialien hergestellt, ein Zeichen seiner hohen Qualität und seines Engagements für Innovation.
Preis
Mit einem Preis von 241,90 $, der sowohl Plattentaschen als auch den Kummerbund umfasst, stellt der JPC 2.0 (wie jeder Plattenträger) eine erhebliche Investition dar. Angesichts der entscheidenden Rolle eines Plattenträgers in lebensbedrohlichen Situationen sollten die Kosten jedoch nicht der Hauptfaktor bei der Entscheidungsfindung sein.
Crye Precision JPC 2.0 Testbericht: Fazit
Bei der Überprüfung des Crye Precision JPC 2.0 wird deutlich, dass dieser Plattenträger ein Beweis für innovatives Design ist, bei dem Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit und Modularität im Vordergrund stehen. Wer jedoch nicht nur einen Plattenträger, sondern ein umfassendes Überlebens- und Leistungssystem benötigt, dem bietet Qore Performance mit ICEPLATE EXO® Gen 3 die Möglichkeit, die Zukunft der Plattenträger kennenzulernen .
ICEPLATE EXO® Gen 3 ist der Höhepunkt unseres Engagements zur Verbesserung der physiologischen Fähigkeiten bewaffneter Elite-Profis. Dieser hochmoderne Plattenträger kann mehr als nur Platten tragen; er nutzt die Temperatur als Waffe, um Umweltproblemen entgegenzuwirken, erweitert den Einsatzbereich dramatisch und bietet beispiellose Wettbewerbsvorteile. Durch die Integration unserer patentierten ICEPLATE®- und ICEVENTS®-Technologien bietet ICEPLATE EXO® Gen 3 erweiterte Wärmeregulierungs- und Flüssigkeitszufuhrfunktionen, die es den Trägern ermöglichen, in jeder Umgebung Spitzenleistung und Ausdauer aufrechtzuerhalten.
Für alle, die die taktische Landschaft dominieren wollen, ist ICEPLATE EXO® Gen 3 nicht nur eine Option – es ist die einzige Option. Bauen Sie mit uns eine übermenschliche Zukunft® auf.
Andere Ressourcen, die Sie möglicherweise interessant finden:
Artikel: Warum wir in unseren Plattenträgern kein Spacer Mesh verwenden
Interaktives Tool: Plattenträger-Gewichtsrechner
Physik im Design von Plattenträgern/Körperpanzern: Methoden der Wärmeübertragung
Hinterlassen Sie einen Kommentar