EINBLICKE: MIL + LEO + CIV

Plate Carrier Setup for Cold Weather: Hydration, Heating
Wir dachten, es wäre hilfreich, alle von uns entwickelten und gesammelten Best Practices für den Einsatz von IcePlate® bei Einsätzen bei kaltem Wetter zusammenzustellen. Dieser Artikel behandelt Winter-IcePlate-Setups für Militärpersonal in einigen verschiedenen Konfigurationen für nahezu jede Anwendung oder Mission.
Weiterlesen
Technical Plate Carrier Review and Setup: Agilite K-19 Plate Carrier
In dieser technischen Übersicht über Plattenträger werfen wir einen Blick auf den Agilite K19-Plattenträger. Wir bewerten seine Integration mit der IcePlate Curve-Plattenträger-Hydratation, den IceVents-Plattenträger-Schulterpolstern, dem Trockengewicht, dem Nassgewicht, den Materialien, der Thermoregulierung (Kühlung, Erwärmung der Körperpanzerung), der Plattenträger-Hydratation, der Größe, den Befestigungsmechanismen, der Einstellbarkeit, dem Herkunftsland und dem Preis.
Weiterlesen
The Best Plate Carriers of 2023
Technische Plattenträger-Testreihe: ein datenbasierter Ansatz für Kaufratgeber und Analysen zu Plattenträgern. Unsere technische Plattenträger-Testreihe umfasst die folgenden Plattenträger: Crye Precision SPC (Structural Plate Carrier), Crye Precision JPC 2.0, Crye Precision AVS, Ferro Concepts FCPC V5, Agilite K19, Spiritus Systems LV-119, Velocity Systems SCARAB LT. YouTube-Videos und Links zu technischen Daten enthalten.
Weiterlesen
Plate Carrier Hydration: IcePlate® vs. Camelbak (What is the difference between hard and soft hydration bladders?)
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu Trinksystemen mit Plattenträgern lautet: „Worin unterscheidet sich IcePlate von herkömmlichen Trinkblasen wie Camelbak oder Source?“ Anders ausgedrückt: Wir werden häufig gefragt: „Was ist der Unterschied zwischen einer Trinkblase mit harter Zellstruktur wie IcePlate und einer herkömmlichen weichen Blase wie Camelbak?“
Weiterlesen